Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2019 vom 05. Dezember 2019

2. Eine Frage an ...
2. Daniel Waser, Geschäftsführer des SBVV

Am Montag hat Daniel Waser als neuer Geschäftsführer des SBVV sein Amt angetreten. In der ersten Ausgabe des "Schweizer Buchhandel" im Janaur 2020 werden wir ihn mit einem ausführlichen Interview vorstellen. Weil es bis dahin noch ein wenig dauern wird, beantwortet er uns heute, als kleines amouse-bouche, die Frage, wie er zum Lesen kam - und in welchen Büchern er aktuell schmökert:

"Meine allererste Leseerinnerung sind die SJW-Hefte. Kaum hatte ich mich durchs erste durchbuchstabiert – es waren glaube ich ‘Die Bremer Stadtmusikanten’, freute ich mich auf die nächste Verkaufsausstellung in der Schule. Allerdings wurde ich belehrt, dass höchstens drei Hefte auf einmal gekauft werden dürfen… Bald entdeckte ich die Schulbibliothek, welche keine Kontingentierung kannte und las mich durch alle ‘Jan’-Detektivromane, fieberte mit der ‘Roten Zora’, heulte mit ‘Vrenli’, litt mit den ‘Kummerbuben’, lachte mit den ‘Kindern von Bullerbü’, ärgerte im Gymnasium die Deutschlehrerin mit meinen gewagten Theorien zu Theodor Fontane und Wolfgang Schnurre. In der Adoleszenz waren Friedrich Dürrenmatt und Manès Sperber meine Lieblingsautoren. Ich reiste aber auch ‘Per Anhalter durch die Galaxis’, rätselte am ‘Fall Maurizius’, zerbrach mir den Kopf mit Peter Sloterdijk etc. Vor Erfindung des E-Readers brauchte ich für die Sommerferien immer zwei Koffer: einen für Kleider und einen für Bücher.

Aktuell liegen bei mir auf dem Lesetisch ‘Blackbird’ von Matthias Brandt, ‘Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein…’ von Thomas Meyer sowie ‘Bullshit-Resistenz’ von Philipp Hübl."

Weitere Themen:

1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der November bleibt im Plus

3. Deutschschweizer Buchhandel
3. Lohnanpassungen 2020 im Zeichen des neuen GAV

4. In eigener Sache ...
4. ... heute erscheint das neue Heft

5. International Publishers Association
5. Schweizer Vertreter wechselt

6. Pressefreiheit weiter eingeschränkt
6. Russland und Türkei

7. Nobelpreis-Komittee
7. Zwei Mitglieder treten aus

8. Earlyreading
8. Hanser startet neues Projekt

9. Ausschreibung Atelierstipendien 2021/22
9. Landis & Gyr Stiftung

10. Paris-Frankfurt-Fellowship
10. Bewerbung bis 31. Januar 2020

11. Preise, Personalmeldungen und Diverses
11. 

12. Bücher in den Medien
12. 

Daniel Waser.
Foto: Ayse Yavas.

Top