Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2019 vom 05. Dezember 2019
11. Preise, Personalmeldungen und Diverses
11.
Preise
- Nora Bossong erhält morgen den mit 30.000 Euro dotierten Kranichsteiner Literaturpreis, der vom Deutschen Literaturfonds vergeben wird. Die Autorin «schreibt Romane, Gedichte, Essays und Reportagen - und ist in all diesen literarischen Genres eindrucksvoll zu Hause», so die Jury in ihrer Begründung.
- Der mit 10.000 EUR dotierte Thaddäus Troll-Preis, der sich im Sinne seines Nambensgebers der Förderung weniger bekannter Autorinnen und Autoren widmet, geht 2019 an die Autorin Iris Wolff für Ihren Roman in vier Erzählungen "So tun, als ob es regnet" (erschienen bei Otto Müller, Salzburg). Mehr zum Preis und ein Kurzinterview mit der Autorin finden Sie hier. Erst eine Woche zuvor wurde die Autorin für ihr Gesamtwerk mit dem Marieluise Fleißer-Preis ausgezeichnet.
- Morgen wird der mit 10.000 Euro dotierte Anna Seghers-Preis in der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur verliehen, den Nachwuchsautorinnen und Nachwuchsautoren aus dem deutschen Sprachraum und aus Lateinamerika erhalten können, die im Sinne von Anna Seghers mit den Mitteln der Kunst für eine gerechtere menschliche Gesellschaft eintreten. Die Mexikanerin Fernanda Melchor und der aus Deutschland stammende Joshuha Groß sind die diesjährigen Preisträger.
- Für seinen Roman "Gelenke des Lichts" erhält der Autor Emanuel Maeß den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. Mit 15.000 Euro ist dies der höchstdotierte Preis für einen deutschsprachigen Debütroman. "Gelenke des Lichts" wird im Frühjahr 2020 bei Wallstein erscheinen.
Personalmeldungen
- Die Presse- und PR-Chefin Natalie Knauer verlässt nach fast 14 Jahren den DK Verlag und damit auch die Buchbranche. Ab 2020 wird sie Geschäftsführerin der Hobbybäcker-Versand GmbH.
Diverses
- Thomas Gottschalk gibt die Literatursendung "Gottschalk liest?" nach der vierten Ausgabe auf. Zum lezten Mal wird die Sendung am 10. Dezember im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt werden. Mehr Informationen hier.
Weitere Themen:
1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der November bleibt im Plus
2. Eine Frage an ...
2. Daniel Waser, Geschäftsführer des SBVV
3. Deutschschweizer Buchhandel
3. Lohnanpassungen 2020 im Zeichen des neuen GAV
4. In eigener Sache ...
4. ... heute erscheint das neue Heft
5. International Publishers Association
5. Schweizer Vertreter wechselt
6. Pressefreiheit weiter eingeschränkt
6. Russland und Türkei
7. Nobelpreis-Komittee
7. Zwei Mitglieder treten aus
8. Earlyreading
8. Hanser startet neues Projekt
9. Ausschreibung Atelierstipendien 2021/22
9. Landis & Gyr Stiftung
10. Paris-Frankfurt-Fellowship
10. Bewerbung bis 31. Januar 2020