Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2019 vom 05. Dezember 2019
8. Earlyreading
8. Hanser startet neues Projekt
Der Hanser Verlag versucht, die Feedback-Kultur und die Interaktion mit dem Kunden zu stärken. Dafür wurde die Plattform "earlyreading" entwickelt, bei der die Rückmeldung zum Buch bereits vor dem Erscheinen gegeben werden kann. Ideengeber ist der Sachbuchautor Axel Schröder. Er wolle agile Teamarbeit sichtbar machen. Bei Hanser ist man interessiert, das Konzept auch auf andere Titel zu übertragen. Die Rückmeldung sei bislang noch verhalten. Wie positiv der Effekt auf Kundenbindung und das Konsumentenverhalten sein wird, ist abzuwarten. Mehr Informationen hier.
Weitere Themen:
1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der November bleibt im Plus
2. Eine Frage an ...
2. Daniel Waser, Geschäftsführer des SBVV
3. Deutschschweizer Buchhandel
3. Lohnanpassungen 2020 im Zeichen des neuen GAV
4. In eigener Sache ...
4. ... heute erscheint das neue Heft
5. International Publishers Association
5. Schweizer Vertreter wechselt
6. Pressefreiheit weiter eingeschränkt
6. Russland und Türkei
7. Nobelpreis-Komittee
7. Zwei Mitglieder treten aus
9. Ausschreibung Atelierstipendien 2021/22
9. Landis & Gyr Stiftung
10. Paris-Frankfurt-Fellowship
10. Bewerbung bis 31. Januar 2020