Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2019 vom 05. Dezember 2019
6. Pressefreiheit weiter eingeschränkt
6. Russland und Türkei
Russlands Präsident Wladimir Putin soll einen Zusatzartikel zum Mediengesetz verifiziert haben. Dadurch wird die Überwachung ausländischer Journalisten und Blogger verschärft, die als Agenten eingestuft werden könnten. Weitere Informationen hier.
Erst vor 14 Tagen mussten wir berichten, dass Ahmet Altan, türkischer Journalist und Autor, der nach mehr als dreijähriger Haft entlassen wurde, erneut inhaftiert wurde. Als Grund wurde die erhöhte Fluchtgefahr anlässlich der Preisvereliehung zum Geschwister-Scholl-Preis in München angegeben. Der PEN Club hat Altan nun als Ehrenmitglied aufgenommen. Zahlreiche Aktivisten und Intelektuelle, darunter der Nobelpreisträger Orhan Parmuk, setzen sich für die erneute Freilassung Altans ein, bislang leider ohne Erfolg. Parmuks flammendes Plädoyer lesen Sie hier. Altans Rede zur Annahme des Preises finden Sie hier, bei der Preisverleihung in München wurde sie von einer Vertrauten vorgelesen.
Weitere Themen:
1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der November bleibt im Plus
2. Eine Frage an ...
2. Daniel Waser, Geschäftsführer des SBVV
3. Deutschschweizer Buchhandel
3. Lohnanpassungen 2020 im Zeichen des neuen GAV
4. In eigener Sache ...
4. ... heute erscheint das neue Heft
5. International Publishers Association
5. Schweizer Vertreter wechselt
7. Nobelpreis-Komittee
7. Zwei Mitglieder treten aus
8. Earlyreading
8. Hanser startet neues Projekt
9. Ausschreibung Atelierstipendien 2021/22
9. Landis & Gyr Stiftung
10. Paris-Frankfurt-Fellowship
10. Bewerbung bis 31. Januar 2020