Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2019 vom 05. Dezember 2019

3. Deutschschweizer Buchhandel
3. Lohnanpassungen 2020 im Zeichen des neuen GAV

Die paritätische Kommission der Gewerkschaft syndicom und SBVV hat die Gehälter für 2020 ausgehandelt. Der aktuell gültige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) sieht vor, dass die Mindestlöhne bis zu einer Teuerung von 2 Prozent automatisch angepasst werden; diese betrug zum Stichtag 0,1 Prozent. Sämtliche Mindestlöhne werden somit um fünf Franken pro Monat erhöht. Das entsprechende offizielle Lohnblatt finden sie hier, es wird in diesen Tagen auch verschickt. – Weitere, für sämtliche Angestellten gültige Lohnanpassungen, folgen, wenn der revidierte GAV Buchhandel wie geplant im Sommer verabschiedet werden kann. Insbesondere zu nennen ist dabei die zusätzliche Mindestlohnstufe von 4400.- Franken ab dem 8. Berufsjahr. Vorgesehen sind auch Verbesserungen für Mitarbeitende bei den Ferientagen, Mitarbeiterrabatten oder beim Mutter- und Vaterschaftsurlaub.

Der GAV und die darin festgeschriebenen Mindestlöhne sind für sämtliche Mitglieds-Unternehmen des SBVV bindend. Individuelle Lohnerhöhungen für Mitarbeitende können von den Arbeitgebern selbstverständlich jederzeit vorgenommen werden. (la)

Weitere Themen:

1. Branchen Monitor Buch
1. Auch der November bleibt im Plus

2. Eine Frage an ...
2. Daniel Waser, Geschäftsführer des SBVV

4. In eigener Sache ...
4. ... heute erscheint das neue Heft

5. International Publishers Association
5. Schweizer Vertreter wechselt

6. Pressefreiheit weiter eingeschränkt
6. Russland und Türkei

7. Nobelpreis-Komittee
7. Zwei Mitglieder treten aus

8. Earlyreading
8. Hanser startet neues Projekt

9. Ausschreibung Atelierstipendien 2021/22
9. Landis & Gyr Stiftung

10. Paris-Frankfurt-Fellowship
10. Bewerbung bis 31. Januar 2020

11. Preise, Personalmeldungen und Diverses
11. 

12. Bücher in den Medien
12. 

Top