Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2021 vom 11. März 2021
10. Preise
10. Bündner Kulturpreis an Leo Tuor / Übersetzerpreise an Barbara Kleiner und Khalid Al-Maaly
Der Bündner Kulturpreis 2021 geht an den Limmat-Autor Leo Tuor. Der Preis ist mit 30’000 Franken dotiert. Die Bündner Regierung schreibt zur Wahl: «Der Schriftsteller aus Sumvitg bereichert die Literatur mit packenden und phantasievollen Geschichten. Seine wachen Augen, sein kulturelles Wissen und seine Lust auf formale Erfindungen und Experimente bescheren den Leserinnen und Lesern ein vielfältiges Bild der Surselva und der Lebenswelten in den alpinen Räumen. Als sein Hauptwerk kann die Surselver Trilogie Giacumbert Nau (1988), Onna Maria Tumera (2002), Settembrini (2006) bezeichnet werden.»
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt die Übersetzerin Barbara Kleiner mit dem Johann-Heinrich-Voss-Preis für ihre Übertragungen italienischer Literatur ins Deutsche. Der arabische Verleger Khalid Al-Maaly erhält den Friedrich-Gundolf-Preis als «unermüdlicher Akteur» in der deutsch-arabischen Kulturvermittlung. Er wird mit dem Preis auch als Herausgeber, Übersetzer und Lyriker gewürdigt.
Weitere Themen:
1. Schweizer Gemeinschaftsstand
1. Auftritt an vier Buchmessen in Planung
2. Zürich / Berlin
2. Neues Team führt Weissbooks-Verlag weiter
3. Frankfurter Buchmesse 2021
3. Entscheid zur Präsenzmesse
4. 43. Solothurner Literaturtage (14.-16. Mai)
4. Über 80 Autorinnen und Autoren
5. Leseförderung
5. Vierter Schweizer Vorlesetag am 26. Mai
6. Leipziger Buchmesse
6. Buchfest «Leipzig liest extra» angekündigt
7. Österreichscher Buchpreis
7. Einreichungen ab sofort möglich
8. Moritz
8. Blumenplakat zur Wiedereröffnung
9. Eine Frage an ...
9. Bruno Meier, Verleger Hier und Jetzt