Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2021 vom 09. September 2021
4. Gossau / Lachen
4. André Wigger und Elsbeth Anderegg-Marty tauschen für zwei Tage ihre Buchhandlung
André Wigger leitete im August für zwei Tage den Spiel- und Läselade in Lachen von Elsbeth Anderegg-Marty und wartet nun auf Gegenbesuch im Oktober, wo die Gutenberg-Buchhandlung in Gossau für zwei Tage von der Kollegin geführt werden soll. André Wigger: «Ziel dabei ist es, voneinander zu lernen – beim Verkaufen, vom Angebot, vom Handling sowieso». Die ungewöhnliche Aktion kam beim letzten Erfa-Treffen auf. «Bei den Erfa-Tagungen entstehen ja immer gute Ideen. Nur umsetzen muss man sie dann auch! Und bei dieser Idee machten wir gleich Nägel mit Köpfen und vereinbarten die nötigen Termine.» Nach der Erfahrung gefragt, antwortet André Wigger: «Ich konnte einen direkten Einblick erhalten in den Ablauf einer Buchhandlung mit ähnlichen Strukturen und mit einer ähnlicher Grösse. Und doch ist vieles anders. Darüber haben wir uns ausgetauscht oder sogar vor Ort zusammen verändert. Und es war erst noch ein wenig wie Ferien: Ein schöner Ort am See, sonniges Wetter, nette Berufskolleginnen, beste Bewirtung und ein wunderbares Hotel!»
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Umsatzwachstum hält an
2. Hotlist 2021
2. Die 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen
3. Digitale Buchtage 2021
3. Nächste Woche ist es soweit
5. Eine Frage an ...
5. Julia Knapp, Jurymitglied Hotlist 2021
6. SBVV
6. Ausweitung Zertifikatspflicht vom Bund
7. «Der Schweizer Buchhandel»
7. Rekordverdächtig!
8. Bayerischer Buchpreis
8. Die Nominierten
9. Literaturhaus Zürich
9. Symposium
10. Baobab Books
10. Kolibri ist da
11. Kein & Aber
11. Schaufenster-Wettbewerb
12. Heute
12. Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» geht in den Austausch mit Buchhandlungen
13. Schönste deutsche Bücher
13. Hauptpreis ging nach Basel
16. Webinar für den Buchhandel
16. «Kalender» - eine verkannte Produktgruppe?