Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2021 vom 09. September 2021
5. Eine Frage an ...
5. Julia Knapp, Jurymitglied Hotlist 2021
Julia Knapp, wie kam es zu Ihrer Berufung in die Jury der Hotlist – und wie haben Sie den Jahrgang der eingereichten Bücher erlebt?
Warum ich in die Jury berufen wurde, und ob das damit zusammenhängt, dass meine Arbeitgeberin Orell Füssli eine der Unterstützerinnen der Hotlist ist, wollte ich auch als erstes wissen – doch laut Liliane Studer spielte das gar keine Rolle. Als die Anfrage kam, zögerte ich keine Sekunde, die Hotlist ist für die Sichtbarkeit kleiner Verlage im gesamten DACH-Gebiet extrem wertvoll und die Tatsache, dass hier, im Gegensatz zu anderen Preisen, nicht nur das Werk, sondern auch Ausstattung, Gestaltung und verlegerisches Risiko berücksichtigt werden, trägt dem Engagement der Unabhängigen endlich einmal Rechnung. Es war mir also eine Freude, diese wichtige Arbeit unterstützen zu dürfen. Die 30 Titel der Longlist in so kurzer Zeit zu lesen, war eine grosse Herausforderung, ohne die Sommerferien hätte ich es nicht anständig geschafft. Natürlich war die Auswahl hart, wie meine Jurykolleginnen und -kollegen hätte auch ich gerne mehr als die 10 prämierten Titel mit einer Auszeichnung versehen. Es war schön, zum Lesen gezwungen zu werden – ich habe tolle Autorinnen und auch Verlage entdeckt. Von einem der 30 Longlist-Titel war ich so begeistert, dass ich den Genfer Autor Max Lobe direkt zu den Literaturtagen Zofingen eingeladen habe, wo ich seit 2020 als Programmleiterin wirke. Eine schöne Verbindung!
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Umsatzwachstum hält an
2. Hotlist 2021
2. Die 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen
3. Digitale Buchtage 2021
3. Nächste Woche ist es soweit
6. SBVV
6. Ausweitung Zertifikatspflicht vom Bund
7. «Der Schweizer Buchhandel»
7. Rekordverdächtig!
8. Bayerischer Buchpreis
8. Die Nominierten
9. Literaturhaus Zürich
9. Symposium
10. Baobab Books
10. Kolibri ist da
11. Kein & Aber
11. Schaufenster-Wettbewerb
12. Heute
12. Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» geht in den Austausch mit Buchhandlungen
13. Schönste deutsche Bücher
13. Hauptpreis ging nach Basel
16. Webinar für den Buchhandel
16. «Kalender» - eine verkannte Produktgruppe?