Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2021 vom 09. September 2021
8. Bayerischer Buchpreis
8. Die Nominierten
Für den Bayerischen Buchpreis 2021 sind drei Sachbücher und drei Romane nominiert. Die Jury präsentierte eine «Titelliste für bewegte Zeiten» – die Jurybegründungen sind bei den Buchtiteln verlinkt. Zudem erhält Frank Schätzing in diesem Jahr den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Die Nominierten in der Kategorie Belletristik
Jovana Reisinger: Spitzenreiterinnen (Verbrecher)
Jenny Erpenbeck: Kairos (Penguin)
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum (Suhrkamp)
Die Nominierten in der Kategorie Sachbuch
Philipp Sarasin: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart (Suhrkamp)
Katajun Amirpur: Khomeini. Revolutionär des Islam. Eine Biographie (C.H. Beck)
Helge Hesse: Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 – 1799 (Reclam)
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Umsatzwachstum hält an
2. Hotlist 2021
2. Die 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen
3. Digitale Buchtage 2021
3. Nächste Woche ist es soweit
5. Eine Frage an ...
5. Julia Knapp, Jurymitglied Hotlist 2021
6. SBVV
6. Ausweitung Zertifikatspflicht vom Bund
7. «Der Schweizer Buchhandel»
7. Rekordverdächtig!
9. Literaturhaus Zürich
9. Symposium
10. Baobab Books
10. Kolibri ist da
11. Kein & Aber
11. Schaufenster-Wettbewerb
12. Heute
12. Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» geht in den Austausch mit Buchhandlungen
13. Schönste deutsche Bücher
13. Hauptpreis ging nach Basel
16. Webinar für den Buchhandel
16. «Kalender» - eine verkannte Produktgruppe?