Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2021 vom 09. September 2021

13. Schönste deutsche Bücher
13. Hauptpreis ging nach Basel

Der «Preis der Stiftung Buchkunst» geht an das Buch «Man kann keine Steine essen» (Prima Publikationen, Stuttgart/Basel). Das auf Rezepten und Fotografien des japanischen Bildhauers Shinroku Shimokawa basierende Werk entstand in Zusammenarbeit mit den Grafikerinnen Clara Neumann und Christina Schmid. Das Künstlerkochbuch verbindet Bildhauerei und Kulinarik, heisst es in der Begründung der Jury. Es wur aus den 25 «Schönsten Deutschen Büchern» ausgewählt, die die Stiftung Buchkunst im Juni bekannt gab. Auch drei «Förderpreise für junge Buchgestaltung» wurden aus 170 Einsendungen ausgewählt.

Weitere Themen:

1. Branchenmonitor Buch
1. Umsatzwachstum hält an

2. Hotlist 2021
2. Die 10 Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen

3. Digitale Buchtage 2021
3. Nächste Woche ist es soweit

4. Gossau / Lachen
4. André Wigger und Elsbeth Anderegg-Marty tauschen für zwei Tage ihre Buchhandlung

5. Eine Frage an ...
5. Julia Knapp, Jurymitglied Hotlist 2021

6. SBVV
6. Ausweitung Zertifikatspflicht vom Bund

7. «Der Schweizer Buchhandel»
7. Rekordverdächtig!

8. Bayerischer Buchpreis
8. Die Nominierten

9. Literaturhaus Zürich
9. Symposium

10. Baobab Books
10. Kolibri ist da

11. Kein & Aber
11. Schaufenster-Wettbewerb

12. Heute
12. Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» geht in den Austausch mit Buchhandlungen

14. Preise, Nominierungen
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

16. Webinar für den Buchhandel
16. «Kalender» - eine verkannte Produktgruppe?

17. SBVV-Weiterbildungskurse
17. 

18. SRF-Bücherliste
18. 

Top