Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2022 vom 08. Dezember 2022
10. B + I Buch und Information
10. Die Hof-Lesung wird zur Tradition
Die dritte Hoflesung im Hinterhof des Büros von B + I Buch und Information an der Hofackerstrasse in Zürich brachte trotz kühlen Temperaturen bei knapp 60 Buchbranchenleuten die Augen zum Leuchten und die Ohren zum Glühen. Das Fest wurde ausgerichtet mit Feuerschale, Outdoor-Bar, wärmender Suppe und verschiedenen Lesungen in der benachbarten Druckerei – die Heidelberger-Speedmaster-Druckmaschine wurde als passende Dekoration gewertet. Anja Schmitter, Domenico Müllensiefen und Stefan Györke stellten ihre Bücher aus den Verlagen Lenos, Kanon und Steidl vor, moderiert von Philipp Theison. Der Event des Verlagsvertretungs-Quintetts Matthias Engel, Mattias Ferroni, Dominique Rieder, Katharina Alder und Giovanni Ravasio ist bereits eine kleine Institution.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2022
1. Keine Trendwende, aber abgeschwächter Rückgang
2. Kosmos
2. Abrupte Schliessung
3. Eine Frage an ...
3. Bruno Deckert, Buchhändler und Kosmos-Mitbegründer
4. Elster & Salis
4. Helga Schuster ist die neue Verlagsleiterin
5. el Liesyum
5. Adventskalender mit Kunst und Literatur
6. Schweizer Buchhandel
6. Novitäten-Liste: Titel einreichen!
7. Lehrmittelverlage
7. Manuela Altdorfer wechselt von Careum zu Klett + Balmer
8. Helvetiq
8. Myriam Sauter wird Lektorin
9. Kleine Bieler Büchermesse
9. 44 Verlage an diesem Wochenende
13. Zentralbibliothek Zürich
13. Globus aus dem 16. Jahrhundert ist online