Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2022 vom 08. Dezember 2022

1. Umsatzentwicklung im November 2022
1. Keine Trendwende, aber abgeschwächter Rückgang

Im Oktober dieses Jahrs erzielte der Deutschschweizer Buchhandel satte 8 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahresmonat. Ganz so schlecht liefen die Geschäfte im November nicht mehr, der Umsatz war aber erneut deutlich rückläufig – um 3,5 Prozent. Dies zeigt der aktuelle Branchenmonitor Buch, der von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erhoben wird. Übers ganze bisherige Jahr gesehen kumuliert sich die Einbusse auf mittlerweile 2,6 Prozent. Immerhin haben die Preise weiter angezogen: Jetzt liegen sie um 2,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, was fast der Inflation von offiziell 3 Prozent entspricht. Die überall geäusserte Forderung, die Preise für Bücher sollten endlich angehoben werden, scheint allmählich Gehör zu finden. Bei den Warengruppen bleibt das Sachbuch weiterhin ein Sorgenkind mit einem Rückgang von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Weitere Themen:

2. Kosmos
2. Abrupte Schliessung

3. Eine Frage an ...
3. Bruno Deckert, Buchhändler und Kosmos-Mitbegründer

4. Elster & Salis
4. Helga Schuster ist die neue Verlagsleiterin

5. el Liesyum
5. Adventskalender mit Kunst und Literatur

6. Schweizer Buchhandel
6. Novitäten-Liste: Titel einreichen!

7. Lehrmittelverlage
7. Manuela Altdorfer wechselt von Careum zu Klett + Balmer

8. Helvetiq
8. Myriam Sauter wird Lektorin

9. Kleine Bieler Büchermesse
9. 44 Verlage an diesem Wochenende

10. B + I Buch und Information
10. Die Hof-Lesung wird zur Tradition

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preis
12. 

13. Zentralbibliothek Zürich
13. Globus aus dem 16. Jahrhundert ist online

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top