Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2022 vom 08. Dezember 2022
11. Diverse Meldungen
11.
Bundesratswahl: Die gestern neu gewählte SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider lernten viele Verlegerinnen und Verleger dieses Jahr am «Büchertisch» in der Galerie des Alpes im Bundeshaus am 13. Juni 2022 als Bücherliebhaberin kennen – auf der SBVV-Instagram-Seite im aktuellen Post nachzulesen.
Ausschreibung: Die Solothurner Literaturtage schreiben den Open-Net-Schreibwettbewerb aus. Bis am 15. Januar können Schreibende mit Schweizer Wohnsitz, die noch keine eigenständige literarische Buchpublikation vorzuweisen haben, daran teilnehmen. Berücksichtigt werden Prosatexte auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch.
Die Rede, die Senthuran Varatharajah anlässlich der Eröffnung von Zürich liest gehalten hat, kann nun nachgelesen werden. Sie trägt den Titel «Geduld» und passt in die Adventszeit. Sie beginnt mit den Worten: «Wenn wir lesen, warten wir. Wenn wir lesen – warten wir weiter.»
Umfrage: Worlddidact, bei der auch der SBVV Mitglied ist, führt in Cooperation mit Learnetic eine Umfrage zur digitalen Transformation im Verlagsgeschäft durch. Die Umfrage in Englisch dauert zirka 15 Minuten. Auch die SBVV-Mitglieder werden um Teilnahme gebeten.
Das Veranstaltungsformat Das Blaue Sofa, seit über 30 Jahren fester Bestandteil von Buchmessen in Frankfurt, Leipzig und Berlin, findet künftig ohne ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat statt. Bertelsmann will die Reihe allein fortführen. Sie soll digitaler und internationaler ausgerichtet werden. Das ZDF und 3sat kündigten eine eigene Literaturbühne an, Deutschlandfunk Kultur will ebenfalls mit einer eigenen Messebühne auftreten.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2022
1. Keine Trendwende, aber abgeschwächter Rückgang
2. Kosmos
2. Abrupte Schliessung
3. Eine Frage an ...
3. Bruno Deckert, Buchhändler und Kosmos-Mitbegründer
4. Elster & Salis
4. Helga Schuster ist die neue Verlagsleiterin
5. el Liesyum
5. Adventskalender mit Kunst und Literatur
6. Schweizer Buchhandel
6. Novitäten-Liste: Titel einreichen!
7. Lehrmittelverlage
7. Manuela Altdorfer wechselt von Careum zu Klett + Balmer
8. Helvetiq
8. Myriam Sauter wird Lektorin
9. Kleine Bieler Büchermesse
9. 44 Verlage an diesem Wochenende
10. B + I Buch und Information
10. Die Hof-Lesung wird zur Tradition
13. Zentralbibliothek Zürich
13. Globus aus dem 16. Jahrhundert ist online