Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2022 vom 08. Dezember 2022
12. Preis
12.
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023 erhält die russisch-jüdische Autorin Maria Stepanova, die 1972 in Moskau geboren wurde und derzeit im deutschen Exil lebt. Die Auszeichnung erhält sie für ihren Lyrikband «Mädchen ohne Kleider», dieses Jahr bei Suhrkamp erschienen. Die Übersetzung stammt von Olga Radetzkaja. Die Jury verwies zudem auf den Lyrikband «Der Körper kehrt wieder» und den Roman «Nach dem Gedächtnis», beide 2020 bei Suhrkamp veröffentlicht.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2022
1. Keine Trendwende, aber abgeschwächter Rückgang
2. Kosmos
2. Abrupte Schliessung
3. Eine Frage an ...
3. Bruno Deckert, Buchhändler und Kosmos-Mitbegründer
4. Elster & Salis
4. Helga Schuster ist die neue Verlagsleiterin
5. el Liesyum
5. Adventskalender mit Kunst und Literatur
6. Schweizer Buchhandel
6. Novitäten-Liste: Titel einreichen!
7. Lehrmittelverlage
7. Manuela Altdorfer wechselt von Careum zu Klett + Balmer
8. Helvetiq
8. Myriam Sauter wird Lektorin
9. Kleine Bieler Büchermesse
9. 44 Verlage an diesem Wochenende
10. B + I Buch und Information
10. Die Hof-Lesung wird zur Tradition
13. Zentralbibliothek Zürich
13. Globus aus dem 16. Jahrhundert ist online