Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2023 vom 23. März 2023

20. Diverse Meldungen
20. 

Österreich: In unserem Nachbarland gab das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport letzten Freitag eine Sonderförderung für österreichische Verlage bekannt. Sie beläuft sich auf 500’000 Euro.

Nachhaltigkeit: Die Kultur- und Kreativwerkstatt Hessen publizierte diese Woche auf ihrer Website einen Gastbeitrag von Börsenverein-Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff und Börsenverein-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs zum Thema Nachhaltigkeit in der Buchbranche.

Medientipp: Daniel Link, CEO Orell Füssli AG, im Interview mit MoneyCab, 20. März.

Jean-Jaques Sempé: Das Kulturblatt The New Yorker hat die über 100 Coverzeichnungen des 2022 verstorbenen Jean-Jacques Sempé («Der kleine Nick», Diogenes) auf einer eigenen Website versammelt.

Literaturhaus Basel: Ganz kurzfristig und daher nicht im gedruckten Programm angekündigt, tritt der ukrainische Autor und Musiker Serhij Zhadan im Literaturhaus auf. Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2022 spricht am Dienstag, 18. April, um 19 Uhr mit Evgenia Lopata.

An der Leipziger Buchmesse (27.–30. April) findet auch wieder die «Leipziger Autor*innenrunde» statt. Am Messe-Samstag werden dort von 10 bis 17 Uhr insgesamt 66 Gespräche zu den verschiedensten Themen geführt. Die Tickets kosten 85 Euro (inkl. Eintritt zur Leipziger Buchmesse) oder 70 Euro nur für die Konferenz. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Im Literarischen Quartett im ZDF vom Freitag, 31. März, werden folgende vier Neuerscheinungen diskutiert: «Monde vor der Landung» von Clemens J. Setz, Suhrkamp; «Das glückliche Geheimnis» von Arno Geiger, Hanser; «Ein ehrenhafter Abgang» von Éric Vuillard, Matthes & Seitz; «Stories» von Joy Williams, dtv.

Medientipp: TikTok wird in Grossbritannien mit sofortiger Wirkung von staatlichen Diensthandys verbannt. Davon berichtet u. a. Deutschlandfunk am 16. März. Beschäftigten der EU-Kommission ist die Nutzung der Plattform auf Dienstgeräten ebenfalls untersagt. Es geht um die Nähe von TikToks Mutter-Konzern ByteDance zur chinesischen Regierung. Sicherheitsbehörden befürchten, dass die Volksrepublik persönliche Nutzerdaten abgreift.

Weitere Themen:

1. SBVV-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
1. Erste Veröffentlichung

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Letzte Gelegenheit für Nominierungen!

3. Pro Helvetia
3. Paris-Frankfurt-Fellowship: Jetzt anmelden

4. Chinderbuechlade Bern
4. In den Frühlingsferien: Lesen im Fenster

5. Orell Füssli
5. Pilotprojekt Self-Checkout-Kassen

6. Lüthy Group
6. Self-Checkout-Kassen sind geplant

7. Self-Checkout-Kassen im Buchhandel
7. Interview mit Ralph Pöhner

8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Shortlist

9. Case List 2022
9. Gewalt gegen Autorinnen und Autoren

10. SBVV-Weiterbildung
10. 

11. Initiative für unabhängige Verlage
11. 10 Jahre Indiebookday

12. RISE Bookselling Konferenz in Prag
12. Erfahrungsaustausch zu Social Media

13. Lyrik-Empfehlungen
13. 

14. Ausschreibung
14. Deutscher Preis für Nature Writing

15. Ausschreibung
15. Deutscher Cartoonpreis

16. St. Gallen
16. Literaturfestival Wortlaut läuft

17. Fischer Kinder- und Jugendbuch
17. Neue Verlagsleitung

18. Preise
18. 

19. HarperCollins
19. Neues Imprint für Romance

21. Personalia
21. 

22. SRF-Bücherliste
22. 

Top