Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2023 vom 23. März 2023
11. Initiative für unabhängige Verlage
11. 10 Jahre Indiebookday
Am nächsten Samstag, 25. März, findet der Indiebookday statt. Der erste Indiebookday fand 2013 auf Initiative des mairisch-Verlags statt und bekam in den deutschsprachigen Ländern sofort grosse Aufmerksamkeit. In den folgenden Jahren kamen dann auch Teilnehmende in Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, Portugal und Brasilien dazu. Unter dem Hashtag #indiebookday werden auf Social Media Bücher aus unabhängigen Verlagen gepostet, die an diesem Tag in unabhängigen Buchhandlungen gekauft werden. Für Buchhandlungen stehen Logos und ein Plakat als Download zur Verfügung.
Weitere Themen:
1. SBVV-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
1. Erste Veröffentlichung
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Letzte Gelegenheit für Nominierungen!
3. Pro Helvetia
3. Paris-Frankfurt-Fellowship: Jetzt anmelden
4. Chinderbuechlade Bern
4. In den Frühlingsferien: Lesen im Fenster
5. Orell Füssli
5. Pilotprojekt Self-Checkout-Kassen
6. Lüthy Group
6. Self-Checkout-Kassen sind geplant
7. Self-Checkout-Kassen im Buchhandel
7. Interview mit Ralph Pöhner
8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Shortlist
9. Case List 2022
9. Gewalt gegen Autorinnen und Autoren
12. RISE Bookselling Konferenz in Prag
12. Erfahrungsaustausch zu Social Media
14. Ausschreibung
14. Deutscher Preis für Nature Writing
15. Ausschreibung
15. Deutscher Cartoonpreis
16. St. Gallen
16. Literaturfestival Wortlaut läuft
17. Fischer Kinder- und Jugendbuch
17. Neue Verlagsleitung