Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2023 vom 23. März 2023
12. RISE Bookselling Konferenz in Prag
12. Erfahrungsaustausch zu Social Media
Anfang Woche fand in Prag die erste RISE-Bookselling-Konferenz statt. Buchhändlerinnen und Buchhändler aus über 20 Ländern nahmen teil. Ein Schwerpunkt war auch TikTok im Buchhandel. SBVV-Social-Media-Redaktorin Deborah Amolini war eingeladen, um über BookTok, die wachsende Community auf Tiktok, zu sprechen. Deborah Amolini: «Mir war es wichtig zu betonen, dass nicht jede Buchhandlung einen Account auf TikTok haben muss, es sich aber auf jeden Fall lohnt, einen Blick auf BookTok zu werfen.» Sie erwähnte die starke Präsenz englischsprachiger Bücher auf TikTok und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass künftig auch Bücher aus dem deutschsprachigen Raum und aus Schweizer Verlagen hier eine Plattform finden: «Dieser Wunsch stiess bei der internationalen Zusammensetzung des Publikums auf grosse Zustimmung.» Eine Buchhändlerin aus Lettland erzählte, wie sie TikTok als Informationsquelle für ihren Einkauf nutzt. Andere Buchhändlerinnen gaben einen Einblick, wie sie TikTok und Social Media für die Verbreitung von Events und zur Bewerbung der Buchhandlung einsetzen.
RISE Bookselling ist die Abkürzung für «Resilience, Innovation and Sustainability for the Enhancement of Bookselling». Es ist ein dreijähriges, von der EU co-finanziertes Programm, das darauf abzielt, die Resilienz des europäischen Buchhandelssektors zu stärken. Die RISE-Geschäftsstelle befindet sich in Brüssel.
Weitere Themen:
1. SBVV-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
1. Erste Veröffentlichung
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Letzte Gelegenheit für Nominierungen!
3. Pro Helvetia
3. Paris-Frankfurt-Fellowship: Jetzt anmelden
4. Chinderbuechlade Bern
4. In den Frühlingsferien: Lesen im Fenster
5. Orell Füssli
5. Pilotprojekt Self-Checkout-Kassen
6. Lüthy Group
6. Self-Checkout-Kassen sind geplant
7. Self-Checkout-Kassen im Buchhandel
7. Interview mit Ralph Pöhner
8. Preis der Leipziger Buchmesse
8. Shortlist
9. Case List 2022
9. Gewalt gegen Autorinnen und Autoren
11. Initiative für unabhängige Verlage
11. 10 Jahre Indiebookday
14. Ausschreibung
14. Deutscher Preis für Nature Writing
15. Ausschreibung
15. Deutscher Cartoonpreis
16. St. Gallen
16. Literaturfestival Wortlaut läuft
17. Fischer Kinder- und Jugendbuch
17. Neue Verlagsleitung