Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2024 vom 21. November 2024

10. Österreichischer Buchpreis
10. «Brennende Felder» von Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt

Der Roman «Brennende Felder» von Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde am Montagabend zum Auftakt der Buch Wien mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20’000 Euro dotiert. Der Roman handelt von Luisa Fischer, die unfähig zu Empfindungen und für ihre zwei Kinder eine unzuverlässige Mutter ist. Der 42-jährige Autor, geboren in Oberösterreich, studierte Landwirtschaft, Geschichte und Internationale Entwicklung. Er hat einen Berufsabschluss als Landwirt. Bereits sein Debüt «Der lange Gang über die Stationen» von 2008 erschien bei S. Fischer. Den Debütpreis erhält das Langgedicht «Nachwasser» von Frieda Paris, erschienen bei Voland & Quist. Dieser ist mit 10’000 Euro dotiert.

Die Jurybegründungen finden sich auf der Website des Österreichischen Buchpreises.

Weitere Themen:

1. 17. Schweizer Buchpreis
1. «Seinetwegen» von Zora del Buono gewinnt

2. Buch Wien
2. Gestern eröffnet

3. Pro Helvetia
3. Michael Kinzer wird neuer Direktor

4. SBVV
4. Vorschläge gesucht

5. Holtzbrinck-Buchverlage
5. Claudia Häussermann wird CEO

6. SBVV-Weiterbildung
6. 

7. Swiss Retail Award 2024
7. Orell Füssli Thalia AG prämiert

8. EU-Entwaldungsverordnung
8. EU-Parlament stimmt Verschiebung zu

9. Schulthess Juristische Medien
9. Konferenz widmet sich KI in Rechtsberufen

11. Stuttgarter Buchwochen
11. Schweizer Zimmer mit 20 Verlagen

12. Leipziger Buchmesse 2025
12. Bewährtes mit Neuem kombiniert

13. Lieblingsbuch
13. Caroline Wahl reiste nach Brig

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preise
15. 

16. In memoriam
16. 

17. In memoriam
17. 

18. SRF-Bücherliste
18. 

Reinhard Kaiser-Mühlecker. Foto: Peter Rigaud

Frieda Paris. Foto: El Menges

Top