Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2024 vom 21. November 2024

14. Diverse Meldungen
14. 

Die Schweizer Kinderbuchbloggerin Eliane Fischer von mintundmalve startete die Aktion #BuchBrauchtMensch, die sich gegen KI-generierte Werke im Kinder- und Jugendbuch ausspricht. Die Illustration zur Aktion ist unten zu sehen.

An der Börsenverein-Herbsttagung in Frankfurt am Main ging es um Themen wie neue Warengruppen mit New Adult, Etikettierung von Preisen, Meldenummer 17 und KI-Kennzeichnung. Einem Appell an die künftige Bundesregierung wurde zugestimmt. (Börsenblatt)

Ausschreibung: Das Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus – ein Werkstipendium für deutschsprachige Spannungsliteratur von Frauen.

Die Deutsche Buchhandlung in Mallorca schliesst nach nur drei Jahren wieder. Inhaberin Marlies Wulf will sich neuen Herausforderungen auf der Insel stellen, weil sie nicht länger von ihrem Ersparten leben will, sagte die Quereinsteigerin der Mallorca-Zeitung. (Börsenblatt)

Weitere Themen:

1. 17. Schweizer Buchpreis
1. «Seinetwegen» von Zora del Buono gewinnt

2. Buch Wien
2. Gestern eröffnet

3. Pro Helvetia
3. Michael Kinzer wird neuer Direktor

4. SBVV
4. Vorschläge gesucht

5. Holtzbrinck-Buchverlage
5. Claudia Häussermann wird CEO

6. SBVV-Weiterbildung
6. 

7. Swiss Retail Award 2024
7. Orell Füssli Thalia AG prämiert

8. EU-Entwaldungsverordnung
8. EU-Parlament stimmt Verschiebung zu

9. Schulthess Juristische Medien
9. Konferenz widmet sich KI in Rechtsberufen

10. Österreichischer Buchpreis
10. «Brennende Felder» von Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt

11. Stuttgarter Buchwochen
11. Schweizer Zimmer mit 20 Verlagen

12. Leipziger Buchmesse 2025
12. Bewährtes mit Neuem kombiniert

13. Lieblingsbuch
13. Caroline Wahl reiste nach Brig

15. Preise
15. 

16. In memoriam
16. 

17. In memoriam
17. 

18. SRF-Bücherliste
18. 

Top