Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2025 vom 24. Juli 2025
10. Inklusion
10. Buchzentrum unterstützt Buchhandlungen
In Kooperation mit Pro Infirmis hat die Genossenschaft Schweizer Buchzentrum (SBZ) die Aktion «Inklusion: Lesen verbindet Lebenswelten» initiiert. Sie lädt alle Buchhandlungen dazu ein, ihre Kundschaft für das Thema «Inklusion» zu sensibilisieren – zum Beispiel mit Büchertischen oder in Schaufenstern.
Dafür stellt die SBZ eine Titelliste mit 80 Büchern bereit. Zusammengestellt wurde sie von der Schweizer Inklusionsaktivistin, Buchhändlerin und Journalistin Marah Rikli. Wie es in einer Mitteilung der Genossenschaft heisst, zeigen die Titel Menschen mit Behinderungen in vielfältigen Rollen: als Autorinnen und Autoren, Protagonistinnen und Protagonisten oder prominente Persönlichkeiten. Die Auswahl ist vielfältig und reicht von Geschichten über Sachbücher bis hin zu Biografien. Ergänzt wird die Bücherliste durch ein Themenplakat sowie Vorlagen für Newsletter und Social Media. Sämtliche Materialien stehen bis Ende Mai 2026 auf der Website der SBZ zum Download bereit.
Buchhandlungen können auch eine Veranstaltung zum Thema durchführen, zum Beispiel in Kooperation mit einer regionalen Institution. Die ersten zehn Events werden mit 1000 Franken unterstützt. Interessierte Buchhandlungen können sich mit einem kurzen Event-Beschrieb per E-Mail um einen Sponsoringbeitrag bewerben.
Weitere Themen:
1. Reminder Stuttgarter Buchwochen 2025
1. Jetzt noch anmelden fürs Schweizer Zimmer
2. Zukunftsparlament
2. Fünf Fragen an Isabelle Koch
3. Urheberrecht
3. SBVV erläutert zwingendes Zweitveröffentlichungsrecht
4. Lesebox
4. Umfrage bei Buchhandlungen
5. 2. Topshelf Night
5. Buntes Programm und tolle Stimmung
6. lit.dates
6. Eine Frage an Christine Wyss
7. Detailhandel
7. Harziges erstes Halbjahr
8. Wissensbücher des Jahres
8. Schweizer Verlage nominiert
9. Hotlist
9. Schweizer Präsenz
11. KI
11. Weltgipfel in der Schweiz geplant
12. Lese- und Hör-Tipp
12. Umgang mit KI-generierten Texten
13. Jubiläum
13. Übersetzerhaus Looren feiert
14. Book meets Film
14. «Achtzehnter Stock» hat Verfilmungspotenzial
15. Einordnungshinweise
15. Deutscher Bibliotheksverband unzufrieden mit Gerichtsentscheid