Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2025 vom 24. Juli 2025
15. Einordnungshinweise
15. Deutscher Bibliotheksverband unzufrieden mit Gerichtsentscheid
Die Stadtbücherei in Münster brachte letztes Jahr Einordnungshinweise in zwei umstrittenen Büchern an. Dagegen klagte der Autor, und er erhielt in zweiter Instanz vom Oberverwaltungsgericht Recht. In der Folge mussten die Hinweise entfernt werden. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) ist nicht zufrieden mit dem Gerichtsbeschluss und schreibt in einer Stellungnahme: «Die Förderung von Medien- und Informationskompetenz gehört zu den Aufgaben von Bibliotheken. Das impliziert in einer auch von Fake-News und Desinformation geprägten Wirklichkeit die Fähigkeit, Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und zu untersuchen. Völlig unklar ist, wie das gehen soll, wenn Bibliotheken Informationen nicht einordnen und kontextualisieren dürfen. Der Beschluss wirft mehr Fragen auf als er klärt. Sind thematische Präsentationen und Ausstellungen, kuratierte Büchertische, Autorenlesungen oder Faktenchecks bereits unzulässig? Und sind Leseempfehlungen von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren schon die Lenkung von Meinungen?» Für den dbv ist klar: «Ein moderner Bibliotheksauftrag umfasst auch die Einordnung, Kontextualisierung und Förderung von Medien- und Informationskompetenz.» Daher fordert der Verband die Bundesländer auf, diesen Auftrag durch Landesbibliotheksgesetze rechtlich abzusichern.
Weitere Themen:
1. Reminder Stuttgarter Buchwochen 2025
1. Jetzt noch anmelden fürs Schweizer Zimmer
2. Zukunftsparlament
2. Fünf Fragen an Isabelle Koch
3. Urheberrecht
3. SBVV erläutert zwingendes Zweitveröffentlichungsrecht
4. Lesebox
4. Umfrage bei Buchhandlungen
5. 2. Topshelf Night
5. Buntes Programm und tolle Stimmung
6. lit.dates
6. Eine Frage an Christine Wyss
7. Detailhandel
7. Harziges erstes Halbjahr
8. Wissensbücher des Jahres
8. Schweizer Verlage nominiert
9. Hotlist
9. Schweizer Präsenz
10. Inklusion
10. Buchzentrum unterstützt Buchhandlungen
11. KI
11. Weltgipfel in der Schweiz geplant
12. Lese- und Hör-Tipp
12. Umgang mit KI-generierten Texten
13. Jubiläum
13. Übersetzerhaus Looren feiert
14. Book meets Film
14. «Achtzehnter Stock» hat Verfilmungspotenzial