Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2025 vom 24. Juli 2025
7. Detailhandel
7. Harziges erstes Halbjahr
Im Rahmen der Halbjahresauswertung der Debit- und Kreditkartentransaktionen rechnet Swiss Retail Federation, bei der auch der SBVV Mitglied ist, mit einem Umsatzrückgang der Gesamtbranche von 1,9 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Die Gründe verortet Swiss Retail Federation in den politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, welche die Konsumentenstimmung und die Binnennachfrage beeinträchtigten. Hauptverantwortlich für den erwarteten Rückgang seien die rückläufigen Verkaufszahlen im stationären Handel mit minus 2,2 Prozent. «Besonders das Ergebnis im ersten Quartal war mit minus 3,4 Prozent unbefriedigend, konnte jedoch glücklicherweise im zweiten Quartal noch etwas ausgeglichen werden», heisst es. Zu den grössten Sorgenkindern im stationären Handel gehören die Segmente «Freizeit/Hobby/Spielwaren», «Kleider und Schuhe» sowie «Uhren und Schmuck», während der Lebensmittelhandel mit einem leichten Plus von 1,4 Prozent stabilisierend wirkte.
Der Schweizer Onlinehandel schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem Wachstum von 0,8 Prozent leicht positiv ab. Damit konsolidiert sich laut Mitteilung die Situation, nachdem der Schweizer Onlinehandel 2024 aufgrund der rasanten Entwicklung chinesischer Marktplätze wie Temu stark unter Druck geraten war. Im Einkaufstourismus ortet der Verband eine neue Dynamik: Nachdem das Ausmass des stationären Einkaufstourismus in den Nachbarländern seit dem zweiten Quartal 2024 auf hohem Niveau verharrt sei, würden die Zahlen für das zweite Quartal 2025 mit einer Zunahme von 6 Prozent wieder auf ein stärkeres Wachstum hindeuten. Swiss Retail schreibt: «Die Entwicklungen der Detailhandelsumsätze wie auch des Einkaufstourismus zeugen von einem starken Wettbewerbsdruck und einem Konkurrenzkampf, der gerade im Verhältnis zu ausländischen Mitbewerbern nicht immer mit gleich langen Spiessen gefochten wird.»
Weitere Themen:
1. Reminder Stuttgarter Buchwochen 2025
1. Jetzt noch anmelden fürs Schweizer Zimmer
2. Zukunftsparlament
2. Fünf Fragen an Isabelle Koch
3. Urheberrecht
3. SBVV erläutert zwingendes Zweitveröffentlichungsrecht
4. Lesebox
4. Umfrage bei Buchhandlungen
5. 2. Topshelf Night
5. Buntes Programm und tolle Stimmung
6. lit.dates
6. Eine Frage an Christine Wyss
8. Wissensbücher des Jahres
8. Schweizer Verlage nominiert
9. Hotlist
9. Schweizer Präsenz
10. Inklusion
10. Buchzentrum unterstützt Buchhandlungen
11. KI
11. Weltgipfel in der Schweiz geplant
12. Lese- und Hör-Tipp
12. Umgang mit KI-generierten Texten
13. Jubiläum
13. Übersetzerhaus Looren feiert
14. Book meets Film
14. «Achtzehnter Stock» hat Verfilmungspotenzial
15. Einordnungshinweise
15. Deutscher Bibliotheksverband unzufrieden mit Gerichtsentscheid