Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2020 vom 09. April 2020
14. Diverse Meldungen
14. Susanne Wille wird Kulturchefin SRF // Bologna online // Mehr Zeitungsabos // 20 Jahre Literaturhaus Basel // Ostern at Home // HarperCollins kauft Schneiderbuch
-
Die neue Abteilungsleiterin Kultur von SRF heisst Susanne Wille. In ihrer neuen Funktion als Kulturchefin nimmt die 45-jährige Journalistin Einsitz in der Geschäftsleitung von SRF. Als Abteilungsleiterin Kultur tritt sie spätestens am 1. Juni die Nachfolge von Stefan Charles an, der SRF verlassen wird
-
Die Organisatoren der Kinderbuchmesse von Bologna wollen am 4. Mai eine virtuelle Buchmesse starten, die sich über das gesamte Jahr zieht. Kooperationspartner ist PubMatch. Alle Verlage, auch die Mitaussteller des SBVV-Gemeinschaftsstand, werden direkt von der Bologna Childern’s Bookfair angeschrieben und erhalten einen Zusgangscode. Laut Elena Pasoli, die Direktorin der Bologna Children’s Book Fair, wird das noch einen Moment dauern, weil der Aufbau der Plattform einige Zeit in Anspruch nimmt.
-
Es werden mehr Zeitungen und Zeitschriften gelesen: Die Schweizer Abo-Plattform Abo.ch verzeichnet seit Anfang März 2020 eine Verdreifachung der Abschlüsse ihrer Zeitungs-Abos und eine Verdoppelung der Zeitschriften-Abos im Vergleich zum Vorjahr. Details zum Verkauf der einzelnen Rubriken auf der Abo-Homepage.
-
Vorgestern, am 7. April feierte das Literaturhaus Basel sein 20-jähriges Bestehen – im Homeoffice-Modus. Die Geburtstagsfeier soll aber nachgeholt werden, und zwar am 26. September 2020.
-
Eine schweizweite Aktion für alle, die Ostern zu Hause trotzdem in Gemeinschaft und mit einem österlichen "Rise up" feiern möchten, lanciert das Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich (forum): Siehe www.ostern-at-home.ch und #osternathome.
- HarperCollins Publishers baut sein Kinderbuch-Portfolio aus und übernimmt den zur Egmont Gruppe gehörenden Kinderbuchverlag Schneiderbuch in Deutschland. Des weiteren wechseln mit Egmont Books UK sowie dem Buchgeschäft von Egmont in Polen noch zwei weitere Verlage des Egmont-Konzerns unter das Dach des US-amerikanischen Verlagshauses.
Weitere Themen:
2. COVID-Wirtschaftshilfe
2. Überbrückungskredit
3. COVID-Verordnung Kultur
3. Ausfallentschädigung
4. Vereinigung des katholischen Buchhandels
4. Solidaritätsbeitrag an ihre Mitglieder
6. Eine Frage an ...
6. Andrew Rushton, NordSüd Verlag
7. Aadorf
7. Büecher-Chorb schliesst am 31. August
8. Books / Buchhaus / Ex Libris
8. Buch-Onlinehandel stark angestiegen
9. Pro Helvetia
9. Lockdown: Neue Kunstformate
10. JIM Studie 2019
10. Jugendliche lesen weniger Bücher
11. SBVV-Kurse online
11. Neue Lernformen für neue Zeiten
12. In eigener Sache ...
12. ... heute erscheint das neue Heft
13. Österreich
13. Über der Grenze öffnen die Buchläden bald