Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2020 vom 09. April 2020

11. SBVV-Kurse online
11. Neue Lernformen für neue Zeiten

Aus den aktuellen Umständen arbeiten diejenigen, die können von zu Hause aus und gleichzeitig hat sich das Geschäftsleben vielerorts massiv entschleunigt. Es warten Herausforderungen und Veränderungen unbekannten Ausmasses auf uns. Warum also nicht die gewonnene Zeit nutzen und sich auf die Zukunft vorbereiten? Die Seminare zum Thema "Online Marketing im Verlag" und "E-Book Einführung" haben wir kurzerhand zu virtuellen Veranstaltungen umfunktioniert. Wer noch nie an einem Webinar teilgenommen hat sei beruhigt: dazu braucht es lediglich einen Computer mit Lautsprechern und einer Internetverbindung. Vorab erhält man einen Link per E-Mail, über welchen man sich ins Webinar einloggen kann. Der Dozent stellt seine Präsentation in Form einer Videokonferenz vor und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Diskussionen zu führen. Dieses Format bietet nicht nur den Vorteil, dass man seinen Arbeitsplatz und damit die Nähe zu nächsten Kaffeemaschine selbst definieren kann, sondern auch, dass man nach seinen eigenen Bedürfnissen und Lernweise teilnimmt. (Laurent Gachnang, Dozent)

SBVV-Webinars: Fast alle geplanten Weiterbildungskurse konnten umgestellt werden, die Dozenten bieten sie online an. Einzelne Kurse wurden leicht gekürzt, der Instagram Kurs wird auf zwei Tage verteilt. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen folgende Webinars fest: Einstieg in das EBook Geschäft (16. 4. 2020)/ TextApotheke für Social Media (22. 4. 2020)/ Online Marketing für Verlage (30.4.2020)/ Visualisieren für Einsteiger (5. 5. 2020)/ Bildrechte und Recht am eigenen Bild (7. 5. 2020)/ Instagram: Die ideale Social Media-Plattform für Buchhandlungen und Verlage - für Einsteigerinnen (14. 5. 2020)/ Instagram: Die ideale Social Media-Plattform für Buchhandlungen und Verlage - Aufbaukurs für NuzerInnen mit Vorkenntnissen (19. 5.2020)

Weitere Themen:

1. Branchenmonitor Buch / Sonderauswertung
1. Sortiment mit starkem Minus im März / E-Book Markt zeigt kräftiges Wachstum

2. COVID-Wirtschaftshilfe
2. Überbrückungskredit

3. COVID-Verordnung Kultur
3. Ausfallentschädigung

4. Vereinigung des katholischen Buchhandels
4. Solidaritätsbeitrag an ihre Mitglieder

5. Schweizer Verlage in der Corona-Krise
5. Ausnahmesituation pur: Neue Gefässe, kreative Lösungen, einbrechende Umsätze

6. Eine Frage an ...
6. Andrew Rushton, NordSüd Verlag

7. Aadorf
7. Büecher-Chorb schliesst am 31. August

8. Books / Buchhaus / Ex Libris
8. Buch-Onlinehandel stark angestiegen

9. Pro Helvetia
9. Lockdown: Neue Kunstformate

10. JIM Studie 2019
10. Jugendliche lesen weniger Bücher

12. In eigener Sache ...
12. ... heute erscheint das neue Heft

13. Österreich
13. Über der Grenze öffnen die Buchläden bald

14. Diverse Meldungen
14. Susanne Wille wird Kulturchefin SRF // Bologna online // Mehr Zeitungsabos // 20 Jahre Literaturhaus Basel // Ostern at Home // HarperCollins kauft Schneiderbuch

15. SRF Bücherliste 9. - 16. April 2020
15. 

16. Sag’s mit einem Buch
16. 

Laurent Gachnang ist einer der fünf Dozenten, die für den SBVV Webinars durchführen. Über die Chancen der neuen Vermittlungsform schreibter im Text rechts. (Foto: Jen Ries)

Top