Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2021 vom 26. August 2021
5. Deutscher Buchpreis
5. Longlist mit 20 Titeln
Für den Deutschen Buchpreis 2021 sind 20 Romane nominiert. Die Jury hat sie aus 230 eingereichten Büchern ausgewählt. Aus der Schweiz stehen die Autorin Dana Grigorcea und der Autor Cristian Kracht auf der Nominationsliste. «Als Jury hatten wir in diesem Jahr so viele Titel zur Auswahl wie bisher nie beim Deutschen Buchpreis», sagt Jurysprecher Knut Cordsen, Kulturredaktor beim Bayerischen Rundfunk. Mehrere Bücher nominiert wurden aus den Verlagen Carl Hanser (3), S. Fischer (3), Rowohlt (2) und Suhrkamp (2), Kiepenheuer & Witsch (2).
- Henning Ahrens: Mitgift (Klett-Cotta)
- Shida Bazyar: Drei Kameradinnen (Kiepenheuer & Witsch)
- Dietmar Dath: Gentzen oder: Betrunken aufräumen (Matthes & Seitz)
- Franzobel: Die Eroberung Amerikas (Paul Zsolnay)
- Georges-Arthur Goldschmidt: Der versperrte Weg (Wallstein)
- Dana Grigorcea: Die nicht sterben (Penguin)
- Norbert Gstrein: Der zweite Jakob (Carl Hanser)
- Dilek Güngör: Vater und ich (Verbrecher)
- Monika Helfer: Vati (Carl Hanser)
- Felicitas Hoppe: Die Nibelungen (S. Fischer)
- Peter Karoshi: Zu den Elefanten (Leykam)
- Christian Kracht: Eurotrash (Kiepenheuer & Witsch)
- Thomas Kunst: Zandschower Klinken (Suhrkamp)
- Gert Loschütz: Besichtigung eines Unglücks (Schöffling & Co.)
- Yulia Marfutova: Der Himmel vor hundert Jahren (Rowohlt)
- Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein (Suhrkamp)
- Mithu Sanyal: Identitti (Carl Hanser)
- Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heisst Winter (S. Fischer)
- Antje Rávik Strubel: Blaue Frau (S. Fischer)
- Heinz Strunk: Es ist immer so schön mit dir (Rowohlt)
Weitere Themen:
1. Eine Frage an Peter Haag
1. Wie kann der Buchmarkt Emissionen reduzieren?
2. Europäischer Buchmarkt
2. Deutliche Zuwächse im ersten Halbjahr 2021
3. Rotpunktverlag
3. Anina Barandun übernimmt das Steuer der Edition Blau
4. Brunner Medien AG
4. Stabwechsel in der Verlagsleitung
6. Grenchen
6. Erstes gesamtschweizerisches Krimifestival
7. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
7. Anzeigeschluss für Booklet 2021
8. Schweizerisches Literaturarchiv
8. Förderverein kam in Bern zusammen