Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2021 vom 26. August 2021
4. Brunner Medien AG
4. Stabwechsel in der Verlagsleitung
Bei der Brunner Medien AG mit ihren Kompetenzzentren Digital, Druck und Verlag findet Ende August ein personeller Wechsel in der Verlagsleitung statt. Werner Kirschbaum, seit 2001 im Unternehmen tätig, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger heisst Jürg Strebel. Während 20 Jahren hat Werner Kirschbaum den Bereich Brunner Verlag erfolgreich geführt und geprägt. Besonders hervorzuheben ist die stete Weiterentwicklung des Verkehrskunde-Lehrmittels Let’s drive für Fahrschülerinnen und Fahrschüler, das er als feste Grösse im Markt positionieren konnte. Sein Nachfolger Jürg Strebel war die letzten 15 Jahre bei der Schulthess Juristische Medien AG in Zürich tätig. Der ausgebildete Typograf hat die Höhere Fachschule für Wirtschaft und diverse Marketingausbildungen absolviert.Er übernimmt die Aufgaben von Werner Kirschbaum in den Bereichen Zeitschriften, Bücher, Lehrmittel und Online-Portale. Zum Verlagsbereich gehören der Brunner Verlag, der rex verlag luzern sowie der Heilpädagogische Lehrmittel-Verlag HLV, der am 1. Januar 2021 vollständig von der Brunner Medien AG übernommen worden ist. Zudem nimmt Jürg Strebel in seiner Funktion als Verlagsleiter Einsitz in der Geschäftsleitung.
Weitere Themen:
1. Eine Frage an Peter Haag
1. Wie kann der Buchmarkt Emissionen reduzieren?
2. Europäischer Buchmarkt
2. Deutliche Zuwächse im ersten Halbjahr 2021
3. Rotpunktverlag
3. Anina Barandun übernimmt das Steuer der Edition Blau
5. Deutscher Buchpreis
5. Longlist mit 20 Titeln
6. Grenchen
6. Erstes gesamtschweizerisches Krimifestival
7. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
7. Anzeigeschluss für Booklet 2021
8. Schweizerisches Literaturarchiv
8. Förderverein kam in Bern zusammen