Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2021 vom 26. August 2021
8. Schweizerisches Literaturarchiv
8. Förderverein kam in Bern zusammen
Nach einer Durststrecke mit digitalen Sitzungen trafen sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs, zu welchen auch der SBVV zählt, am vergangenen Samstag endlich wieder persönlich in Bern. Aus Anlass des 100. Geburtstages von Friedrich Dürrenmatt hat der Förderverein gemeinsam mit StattLand einen dürrenmattschen Stadtrundgang aufgestellt, zu dem er nun eingeladen hatte. Dieser interessante und teilweise interaktive Rundgang kann noch das ganze Dürrenmatt-Jubiläumsjahr hindurch gemacht werden, er steht allen offen. Eine aussergewöhnliche und kurzweilige Mitgliederversammlung! Und die beste Art, den grossartigen Denker, Schreiber, Weltenmodellbauer und Zeitkritiker einem breiten Publikum näher zu bringen. Gelichzeitig die Begründung, wozu es den Förderverein braucht: Für das Öffnen der Schatztruhen des Schweizerischen Literaturarchivs.
Tanja Messerli, Geschäftsführerin SBVV
Weitere Themen:
1. Eine Frage an Peter Haag
1. Wie kann der Buchmarkt Emissionen reduzieren?
2. Europäischer Buchmarkt
2. Deutliche Zuwächse im ersten Halbjahr 2021
3. Rotpunktverlag
3. Anina Barandun übernimmt das Steuer der Edition Blau
4. Brunner Medien AG
4. Stabwechsel in der Verlagsleitung
5. Deutscher Buchpreis
5. Longlist mit 20 Titeln
6. Grenchen
6. Erstes gesamtschweizerisches Krimifestival
7. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
7. Anzeigeschluss für Booklet 2021