Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2024 vom 17. Oktober 2024
11. BuchBasel
11. Schwärmen für die Literatur
Das Fokus-Thema des diesjährigen Buch- und Literaturfestivals BuchBasel ist «Schwärmen». Das Festival findet am Wochenende vom 15. bis 17. November statt. Das Programm mit 96 Veranstaltungen – Buchpremieren, Lesungen, Diskussionen, Performances und Workshops – ist jetzt online. Es gibt Veranstaltungen mit Chimamanda Ngozi Adichie, Nikolaj Schultz, Emilia Roig, Carolin Emcke u. v. m. Auch das Kinderbuchfestival ist wiederum Teil von BuchBasel. Die Lesungen der fünf für den Schweizer Buchpreis Nominierten finden am Samstag Nachmittag statt. Am Sonntag um 11 Uhr wird der Preis dann im Theater Basel verliehen.
Zum Schwerpunktthema: Im Gespräch mit Yves Bossart erzählt Ruth Dreifuss, die erste Bundespräsidentin der Schweiz, wie man vom Schwärmen zum Handeln kommt. Schwärmen für Taylor Swift ist Thema bei Anne Sauers «Look what she made us do»; die Autorin diskutiert mit Literaturwissenschaftler Andrew Shields, der Swifts Songtexte an der Universität Basel zum Vorlesungsstoff gemacht hat. «Füreinander schwärmen. Mit Liebe die Welt verändern» oder «Voneinander lernen. Frauengenerationen im Gespräch» sind weitere Themen, die «offen, neugierig und schwärmerisch» einen positiven Grundton anschlagen wollen.
Weitere Themen:
1. Schweizer Empfang
1. Riesiges Interesse
2. Einladung ins Generalkonsulat
2. Martin R. Dean liest
3. Frankfurter Buchmesse
3. Eröffnung und Ausschau
4. Frankfurter Buchmesse
4. Eigene Halle für Romance und Fantasy
6. Serafina
6. Katharina Vlcek gewinnt mit «Mittelmeer», Haupt-Verlag
7. Globaler Buchmarkt 2024
7. Starke Belletristik
9. Eine Frage an ...
9. Corinne Spörri, Schweizer Fantasy-Verlegerin
12. Kampa-Gruppe
12. Schöffling & Co. ordnet sich neu
13. Deutscher Buchpreis
13. Martina Hefter gewinnt