Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2024 vom 17. Oktober 2024
5. Schweizer Buchzentrum
5. Geschäftsführer David Ryf geht - Heinz Hodel übernimmt per sofort ad interim
Vorgestern wurde überraschend bekannt, dass David Ryf, Geschäftsführer der Buchzentrum AG und der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum (SBZ), die Gruppe verlässt. Heinz Hodel, Verwaltungsratspräsident, übernimmt interimistisch den Vorsitz der Geschäftsleitung bis maximal Ende 2025. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger läuft.
David Ryf startete 2013 als Leiter Vertrieb & Marketing und wurde 2015 Geschäftsführer der Buchzentrum AG und der Genossenschaft SBZ. Seit 2014 war er ZV-Mitglied des SBVV und seit 2021 Verwaltungsratspräsident der SBZ-Tochterunternehmung Comelivres AG. Verwaltungsratspräsident Heinz Hodel: «David Ryf hat in der letzten Dekade massgeblich zur Stabilisierung und Modernisierung der SBZ-Gruppe beigetragen. Wir respektieren seinen Entscheid, bedauern aber, mit ihm einen Impulsgeber und bedeutende Stütze für unser Team zu verlieren.» Heinz Hodel ist seit Mai 2022 Verwaltungsratspräsident der Buchzentrum AG sowie Präsident der Verwaltung der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum. Der selbständige Unternehmensberater war zuvor u. a. von 2010 bis 2016 CIO der Emmi-Gruppe und bekleidete über 18 Jahren lang verschiedene Führungspositionen innerhalb der Valora-Gruppe.
In einem persönlichen E-Mail an Verlegerinnen und Verleger schrieb David Ryf: «Nach zwölf intensiven Jahren verlasse ich das Buchzentrum. In dieser Zeit gab es einige grössere Herausforderungen zu meistern; z.B. die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, Pandemie, anspruchsvolle Logistik-Projekte usw. Dabei konnte ich mich stets auf ein sehr kompetentes Team in Hägendorf stützen. Die Kolleginnen und Kollegen beim BZ werde ich vermissen, und ihnen gilt mein aufrichtiger Dank: ihr grosses Engagement ermöglicht unseren Partnern – Verlage und Buchhandlungen – ein (zumeist) reibungsloses Tagesgeschäft.» An der Buchmesse in Frankfurt werde er nicht teilnehmen, darum könne er sich nicht persönlich von ihnen verabschieden.
Weitere Themen:
1. Schweizer Empfang
1. Riesiges Interesse
2. Einladung ins Generalkonsulat
2. Martin R. Dean liest
3. Frankfurter Buchmesse
3. Eröffnung und Ausschau
4. Frankfurter Buchmesse
4. Eigene Halle für Romance und Fantasy
6. Serafina
6. Katharina Vlcek gewinnt mit «Mittelmeer», Haupt-Verlag
7. Globaler Buchmarkt 2024
7. Starke Belletristik
9. Eine Frage an ...
9. Corinne Spörri, Schweizer Fantasy-Verlegerin
11. BuchBasel
11. Schwärmen für die Literatur
12. Kampa-Gruppe
12. Schöffling & Co. ordnet sich neu
13. Deutscher Buchpreis
13. Martina Hefter gewinnt