Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2021 vom 03. Juni 2021

1. Generalversammlung SBVV
1. Einladungen sind unterwegs

In diesen Tagen finden die Verbandsmitglieder die Einladung zur Generalversammlung in ihren Briefkästen. Sie findet wie letztes Jahr auf schriftlichem Weg statt. Dies hat der Zentralvorstand aufgrund der nach wie vor geltenden Bestimmungen hinsichtlich der Anzahl Personen an Versammlungen schweren Herzens beschlossen. Die Unterlagen zur GV sind im Mitgliederbereich der Verbands-Website aufgeschaltet. Die stimmberechtigten Mitglieder können ihre ausgefüllten Stimmzettel mit dem beigelegten frankierten Antwortcouvert bis am 2. Juli an Jörg Sprecher, Advokatur und Notariat, Cysatstrasse 21, Postfach 3619, 6002 Luzern, schicken. Er begleitet die GV juristisch und amtet auch als Stimmenzähler. Die Auszählung erfolgt am 8. Juli. Das Ergebnis wird am Montag, 12. Juli, im Mitgliederbereich der Verbands-Website publiziert.

Am frühen Abend des Tags, an dem die GV geplant war - dem 21. Juni -, gibt der SBVV via Website sowie über die Online-Kommunikationskanäle Facebook, Instagram und Youtube den Verlag und die Buchhandlung des Jahres bekannt.

Weiter hat der Zentralvorstand beschlossen, am Dienstag, 14. September, nach Möglichkeit eine Abendveranstaltung durchzuführen, bei welcher der persönliche Austausch zwischen Mitgliedern, der Geschäftsstelle und dem Zentralvorstand im Zentrum stehen sollen. Erlaubt es die epidemiologische Lage, findet der Event vor Ort statt, voraussichtlich in Zürich.

Einen Tag später, am 15. September, wird zudem die Shortlist des Schweizer Buchpreises 2021 veröffentlicht.

Weitere Themen:

2. Vorsorge
2. Konstituierende Sitzung der VVK

3. Statistik
3. Weniger Kulturschaffende im Corona-Jahr

4. Personalia
4. Denise Zumbrunnen wechselt

5. Digitale Antiquariatsmesse
5. Die Schweiz ist dabei

6. Einzige Lesung mit Donna Leon
6. Orell Füssli streamt live

7. SIKJM-Jahrestagung
7. Wie Kinder und Jugendliche im Jahr 2030 lesen

8. Litfest Zürich
8. Festival-Atmosphäre in Hombis Salon

9. International Booker Prize
9. David Diop gewinnt als erster Franzose

10. Die schönsten Bücher aus aller Welt
10. Drei Schweizer Werke dabei

11. Leipzig liest extra
11. Preise über Preise

12. Lesekünstler geehrt
12. Zwei Auszeichnungen für Leseförderungen vergeben

13. Debütpreis lit.Cologne 2021
13. Anna Brüggemann ausgezeichnet

14. Studie
14. Onlinehandel lohnt sich

15. Hessischer Verlagspreis 2021
15. Frankfurter Verlagsanstalt und Furore Verlag gewinnen

16. SRF-Bücherliste vom 3. bis 10. Juni
16. 

Top