Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2021 vom 03. Juni 2021
4. Personalia
4. Denise Zumbrunnen wechselt
Denise Zumbrunnen wechselt von der Buchhandlung Never Stop Reading in Zürich zur bpm consult ag in Hägendorf. Ab August wird sie das Team in der Projektleitung und Betreuung der mi.solution-Kundschaft verstärken. Nicht erst seit der Pandemie ist der Buchhändlerin und ehemaligen Verlagsvertreterin bewusst, wie wichtig eine Multichannel-Strategie für den unabhängigen Buchhandel ist. Sie sagt: «Ich freue mich darauf, zusammen mit den Indie-Buchhandlungen mi.solution weiterzuentwickeln und den Buchhandlungen bei der Einführung und Betreuung unterstützend zur Seite zu stehen.» Die hohe Fach- und Beratungskompetenz der Buchhändlerinnen und -händler auch digital verfügbar zu machen, werde den Buchhandel von morgen prägen und die grosse Diversität des Schweizer Buchhandels erhalten.
Weitere Themen:
1. Generalversammlung SBVV
1. Einladungen sind unterwegs
2. Vorsorge
2. Konstituierende Sitzung der VVK
3. Statistik
3. Weniger Kulturschaffende im Corona-Jahr
5. Digitale Antiquariatsmesse
5. Die Schweiz ist dabei
6. Einzige Lesung mit Donna Leon
6. Orell Füssli streamt live
7. SIKJM-Jahrestagung
7. Wie Kinder und Jugendliche im Jahr 2030 lesen
8. Litfest Zürich
8. Festival-Atmosphäre in Hombis Salon
9. International Booker Prize
9. David Diop gewinnt als erster Franzose
10. Die schönsten Bücher aus aller Welt
10. Drei Schweizer Werke dabei
11. Leipzig liest extra
11. Preise über Preise
12. Lesekünstler geehrt
12. Zwei Auszeichnungen für Leseförderungen vergeben
13. Debütpreis lit.Cologne 2021
13. Anna Brüggemann ausgezeichnet
14. Studie
14. Onlinehandel lohnt sich
15. Hessischer Verlagspreis 2021
15. Frankfurter Verlagsanstalt und Furore Verlag gewinnen