Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2021 vom 03. Juni 2021
5. Digitale Antiquariatsmesse
5. Die Schweiz ist dabei
Die Antiquariatsverbände der Schweiz, Österreichs und Deutschlands rufen gemeinsam die digitale Antiquariatsmesse «folium» ins Leben. Am kommenden Donnerstag, 10. Juni, bieten über 80 Antiquariate und Galerien Kostbarkeiten der Buchkunst, Autographen, illustrierte Werke und Grafiken auf der virtuellen Messeplattform an. Dazu gehören unter anderem ein vollständiges Klimt-Portfolio aus dem Jahr 1914, hergestellt im aufwendigen Lichtdruckverfahren, eine John-James-Audubon-Ausgabe der «Vierfüsser» im sechsstelligen Bereich und eine Rilke-Vorzugsausgabe des Insel-Verlags von 1923.
Die Ware der Aussteller wird um 14 Uhr auf einer Website freigeschaltet und ist bis einschliesslich 12. Juli abrufbar, wenn die Plattform – die übrigens in Deutsch und Englisch verfügbar ist – wieder geschlossen wird.
Weitere Themen:
1. Generalversammlung SBVV
1. Einladungen sind unterwegs
2. Vorsorge
2. Konstituierende Sitzung der VVK
3. Statistik
3. Weniger Kulturschaffende im Corona-Jahr
4. Personalia
4. Denise Zumbrunnen wechselt
6. Einzige Lesung mit Donna Leon
6. Orell Füssli streamt live
7. SIKJM-Jahrestagung
7. Wie Kinder und Jugendliche im Jahr 2030 lesen
8. Litfest Zürich
8. Festival-Atmosphäre in Hombis Salon
9. International Booker Prize
9. David Diop gewinnt als erster Franzose
10. Die schönsten Bücher aus aller Welt
10. Drei Schweizer Werke dabei
11. Leipzig liest extra
11. Preise über Preise
12. Lesekünstler geehrt
12. Zwei Auszeichnungen für Leseförderungen vergeben
13. Debütpreis lit.Cologne 2021
13. Anna Brüggemann ausgezeichnet
14. Studie
14. Onlinehandel lohnt sich
15. Hessischer Verlagspreis 2021
15. Frankfurter Verlagsanstalt und Furore Verlag gewinnen