Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2021 vom 03. Juni 2021

3. Statistik
3. Weniger Kulturschaffende im Corona-Jahr

Während der Covid-19-Pandemie im vergangenen Jahr reduzierte sich die Zahl der Kulturschaffenden im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent. Dies geht aus der Statistik der Kulturwirtschaft des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor, die mit den jüngsten Zahlen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) und der Erhebung über die Einkommen und Lebensbedingungen (SILC) aktualisiert wurde. Demnach wurden 2020 in der Schweiz insgesamt 298’000 Erwerbspersonen zu den Kulturschaffenden gezählt. 2019 waren es noch 312’000. Der Anteil der erwerbslosen Kulturschaffenden nach ILO-Definition stieg um 0,6 Prozentpunkte von 3,2 im Jahr 2019 auf 3,8 Prozent 2020. Dies ist ein stärkerer Anstieg als in der gesamten Erwerbsbevölkerung (+0,4 Prozentpunkte; von 4,4 auf 4,8 Prozent).

Bei den Frauen nahm die Zahl der Kulturschaffenden zwischen 2019 und 2020 ausserdem stärker ab als bei den Männern (-4,8 bzw. -4,5 Prozent). Kulturschaffende mit einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr oder weniger (-15,2 Prozent) waren ebenfalls stärker betroffen als solche mit einer längeren Betriebszugehörigkeit (-3,4 Prozent).

Die abnehmende Zahl der Kulturschaffenden ist regional sehr unterschiedlich: Im urbanen Raum ging die Zahl um 4,4 Prozent zurück, in den ländlichen Gemeinden war der Rückgang mit -12,4 Prozent fast drei Mal so hoch.

Weitere Themen:

1. Generalversammlung SBVV
1. Einladungen sind unterwegs

2. Vorsorge
2. Konstituierende Sitzung der VVK

4. Personalia
4. Denise Zumbrunnen wechselt

5. Digitale Antiquariatsmesse
5. Die Schweiz ist dabei

6. Einzige Lesung mit Donna Leon
6. Orell Füssli streamt live

7. SIKJM-Jahrestagung
7. Wie Kinder und Jugendliche im Jahr 2030 lesen

8. Litfest Zürich
8. Festival-Atmosphäre in Hombis Salon

9. International Booker Prize
9. David Diop gewinnt als erster Franzose

10. Die schönsten Bücher aus aller Welt
10. Drei Schweizer Werke dabei

11. Leipzig liest extra
11. Preise über Preise

12. Lesekünstler geehrt
12. Zwei Auszeichnungen für Leseförderungen vergeben

13. Debütpreis lit.Cologne 2021
13. Anna Brüggemann ausgezeichnet

14. Studie
14. Onlinehandel lohnt sich

15. Hessischer Verlagspreis 2021
15. Frankfurter Verlagsanstalt und Furore Verlag gewinnen

16. SRF-Bücherliste vom 3. bis 10. Juni
16. 

Top