Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2021 vom 03. Juni 2021
2. Vorsorge
2. Konstituierende Sitzung der VVK
Nachdem die PK Buch aufgelöst worden war, bot der SBVV seinen Mitgliedern eine neue Verbandsvorsorgelösung im Rahmen der AXA-Sammelstiftung an. Die sogenannte Verbandsvorsorgekommission (VVK) konstituierte sich letzte Woche an ihrer allerersten Sitzung. Das Gremium ist paritätisch zusammengesetzt und für vier Jahre gewählt. Mitglieder sind seitens der Arbeitgeberschaft Stefan Schwerzmann von der Auslieferungsvereinigung AVA und Christian Meyer von der Buchhandlung Klosterplatz. Seitens der Arbeitnehmerschaft nehmen von der Gewerkschaft Syndicom Elisabeth Fannin und Esther Müller, beides Buchhändlerinnen, Einsitz. Stefan Schwerzmann präsidiert die VVK. Die Website des SBVV mit den Angaben zur Vorsorgelösung wird in nächster Zeit laufend erweitert, um die Vorsorgepläne neben den Mitgliedern auch weiteren Interessierten zugänglich zu machen.
Weitere Themen:
1. Generalversammlung SBVV
1. Einladungen sind unterwegs
3. Statistik
3. Weniger Kulturschaffende im Corona-Jahr
4. Personalia
4. Denise Zumbrunnen wechselt
5. Digitale Antiquariatsmesse
5. Die Schweiz ist dabei
6. Einzige Lesung mit Donna Leon
6. Orell Füssli streamt live
7. SIKJM-Jahrestagung
7. Wie Kinder und Jugendliche im Jahr 2030 lesen
8. Litfest Zürich
8. Festival-Atmosphäre in Hombis Salon
9. International Booker Prize
9. David Diop gewinnt als erster Franzose
10. Die schönsten Bücher aus aller Welt
10. Drei Schweizer Werke dabei
11. Leipzig liest extra
11. Preise über Preise
12. Lesekünstler geehrt
12. Zwei Auszeichnungen für Leseförderungen vergeben
13. Debütpreis lit.Cologne 2021
13. Anna Brüggemann ausgezeichnet
14. Studie
14. Onlinehandel lohnt sich
15. Hessischer Verlagspreis 2021
15. Frankfurter Verlagsanstalt und Furore Verlag gewinnen