Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2021 vom 25. November 2021

10. Diverse Meldungen
10. 

Lockdown in Österreich: Gustav Soucek, Geschäftsführer des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, spricht im Börsenblatt-Kurzinterview über ein Weihnachtsgeschäft, das dem Sortiment auch in diesem Jahr sehr viel abverlangen wird: «Uns fehlen wertvolle Wochen – und das dritte G».

Das dritte Bergfahrt-Festival mit dem Motto «Wandel» findet statt, und zwar vom 26. bis 29. Mai 2022. Die Spielorte sind wiederum in ganz Bergün angesiedelt: Bahnmuseum Albula, Kurhaus Bergün, Dorfplatz, Römerturm, Mehrzweckhalle, Schulhaus, Ortsmuseum, Restaurants, Stuben, Ställe und Gassen.

Der Buchbranchenkongress future!publish, Berlin, findet auch 2022 komplett digital statt. Das Programm vom 10. und 11. Februar 2022 ist nun aufgeschaltet.

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr führt Orell Füssli morgen Freitag den zweiten «Fair Friday» durch. Am Aktionstag können die Kundinnen und Kunden entscheiden, ob Sie 20 Prozent des Rechnungsbetrags an Caritas spenden oder 20 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf erhalten möchten. Auch Payot macht beim Fair Friday mit, sowie rund 220 weitere Detailgeschäfte.

Weitere Themen:

1. LIBER
1. Noch drei Tage Crowdfunding

2. Zürich / Salzburg
2. Kampa übernimmt Jung und Jung und stärkt seine Position in Österreich

3. Vier Fragen an Anna Jung...
3. zum Verkauf von Jung und Jung an Kampa

4. Leipziger Buchmesse 2022
4. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand ab sofort möglich

5. «Seitengeflüster»
5. «Ho creato i due personaggi per vedere come nasceva la storia»

6. National Book Award
6. Jurassierin Elisa Shua Dusapin ausgezeichnet

7. IPA
7. Verlag Dar Al Jadeed erhält Prix Voltaire

8. Deutscher Kochbuchpreis
8. AT sahnt auch dieses Jahr ab

9. Preise
9. 

11. In memoriam
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top