Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2021 vom 25. November 2021

1. LIBER
1. Noch drei Tage Crowdfunding

Der LIBER-Bon kann nur noch drei Tage, bis am 28. November 2021, im Rahmen der landesweiten Crowdfunding-Aktion erstanden werden. Aktueller Stand: rund 469’000 Franken. Das Maximum liegt bei 600’000 Franken (das entspricht LIBER-Bons im Wert von einer Million Franken). Der Maximalbetrag muss nicht zwingend erreicht werden, Leserinnen und Leser erhalten ihren LIBER-Bon in jedem Fall. Der Bon ist in rund 400 Buchhandlungen im ganzen Land einlösbar und fünf Jahre gültig. Er ist nicht kumulierbar mit Rabatten, nicht weiterverkäuflich und ohne Barauszahlung. «Mit diesem Weihnachtsgeschenk schaffen die Buchverbände der Schweiz eine Win-Win Situation», schrieb SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli diese Woche an die Medien, die daraufhin nochmals berichteten. Der LIBER-Bon sieht ähnlich aus wie ein Schweizer Bücherbon, und zwar so:

Weitere Themen:

2. Zürich / Salzburg
2. Kampa übernimmt Jung und Jung und stärkt seine Position in Österreich

3. Vier Fragen an Anna Jung...
3. zum Verkauf von Jung und Jung an Kampa

4. Leipziger Buchmesse 2022
4. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand ab sofort möglich

5. «Seitengeflüster»
5. «Ho creato i due personaggi per vedere come nasceva la storia»

6. National Book Award
6. Jurassierin Elisa Shua Dusapin ausgezeichnet

7. IPA
7. Verlag Dar Al Jadeed erhält Prix Voltaire

8. Deutscher Kochbuchpreis
8. AT sahnt auch dieses Jahr ab

9. Preise
9. 

10. Diverse Meldungen
10. 

11. In memoriam
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top