Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2023 vom 26. Oktober 2023
13. Ex Libris
13. Plakate mit 12’000 echten Büchern
Seit Montag stehen in mehreren Städten der Deutschschweiz Plakate von Ex Libris, die mit insgesamt 12’000 neuen Büchern zum Mitnehmen bestückt sind. Die Plakatstellen mit echten Büchern von dieser Woche, sowie die Plakatstellen von nächster Woche sind auf der Website von Ex Libris publiziert. Es sind insgesamt 61 Standorte. «Die Aktion war als Überraschung geplant, und wir freuen uns, dass uns diese gelungen ist», sagt Daniel Röthlin, Geschäftsführer von Ex Libris. Mehrere Verlage – darunter Penguin Random House, Bonnier Media, Bastei Lübbe – hätten sich bereit erklärt, die Ex-Libris-Aktion zu unterstützen, obwohl im Vorfeld keine Details dazu genannt werden durften. Teilnahmebedingung war das Bereitstellen von aktuellen Neuerscheinungen und Bestsellern. An einigen Standorten wurde sogar eine kontextuelle Bestückung der Buchregale vorgenommen; in der Nähe von Schulen zum Beispiel fanden sich vor allem Kinder- und Jugendbücher.
Weitere Themen:
1. SBVV / syndicom
1. Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag für den Buchhandel in der Deutschschweiz
2. Frankfurter Buchmesse
2. Grosser Andrang bei den Publikumstagen und ein boomender Rechtehandel
3. Frankfurter Buchmesse
3. Lernende aus der Schweiz in Frankfurt
4. Zürich liest
4. Eröffnungsrede von Milena Moser
5. Stadt Zürich
5. Kulturelle Auszeichnungen
6. Drei Fragen an ...
6. Buchhändler Christian Meyer zur Buchmesse
7. Lehrmittelverlag Zürich
7. Feste feiern, wie sie fallen
8. Weinfelder Buchtage
8. Fünf Tage Literatur und Gespräche
9. Deutscher Jugendliteraturpreis
9. Sechs Bücher ausgezeichnet
10. BELMA-Awards
10. Lehrmittelverlag Zürich holt zwei Medaillen
11. DAM Architectural Book Award
11. Sechs von zehn Auszeichnungen gehen in die Schweiz
12. Deutschland
12. «22 Bahnen» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen