Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2023 vom 26. Oktober 2023

7. Lehrmittelverlag Zürich
7. Feste feiern, wie sie fallen

Der Lehrmittelverlag Zürich (LMVZ) öffnete dieses Jahr seine normalerweise intern durchgeführten Events für Freundinnen und Freunde sowie Geschäftspartner und -partnerinnen. «Manchmal organisieren wir ein Sommerfest, manchmal ein Weihnachtsessen, und in guten Jahren beides und noch mehr», sagt Verlagsleiter Dirk Vaihinger. Da jeder LMVZ-Anlass eine Brücke zur Bildung schlage, eigne sich auch das Improvisationstheater für einen festlichen Anlass. Der Verleger eröffnete im Verbund mit anderen Alphornbläsern die Vorstellung im Theater Anundpfirsich – er mache damit auf die Wichtigkeit von Fehlertoleranz und Improvisationsfähigkeit aufmerksam, sagte er zu Beginn. Nach der interaktiven einstündigen Theaterimprovisation, in der es zu Mord im Verlag wie zu Zeitreisen ins Schulzimmer 2073 kam, fanden sich gegen 70 Verlagsmitarbeitende und rund 30 weitere Gäste im Foyer des benachbarten Restaurants Osso zusammen, um sich bilateral auszutauschen.

Weitere Themen:

1. SBVV / syndicom
1. Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag für den Buchhandel in der Deutschschweiz

2. Frankfurter Buchmesse
2. Grosser Andrang bei den Publikumstagen und ein boomender Rechtehandel

3. Frankfurter Buchmesse
3. Lernende aus der Schweiz in Frankfurt

4. Zürich liest
4. Eröffnungsrede von Milena Moser

5. Stadt Zürich
5. Kulturelle Auszeichnungen

6. Drei Fragen an ...
6. Buchhändler Christian Meyer zur Buchmesse

8. Weinfelder Buchtage
8. Fünf Tage Literatur und Gespräche

9. Deutscher Jugendliteraturpreis
9. Sechs Bücher ausgezeichnet

10. BELMA-Awards
10. Lehrmittelverlag Zürich holt zwei Medaillen

11. DAM Architectural Book Award
11. Sechs von zehn Auszeichnungen gehen in die Schweiz

12. Deutschland
12. «22 Bahnen» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen

13. Ex Libris
13. Plakate mit 12’000 echten Büchern

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Weitere Preise
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Verlagsleiter Dirk Vaihinger (links) eröffnete das Verlagsfest zusammen mit Alphorn-Kollegen. Foto: Tanja Messerli

Top