Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2023 vom 26. Oktober 2023

4. Zürich liest
4. Eröffnungsrede von Milena Moser

Mit einer Rede von Milena Moser und einem anschliessenden Gespräch zwischen der Bestsellerautorin und Katja Alves wurde am Dienstag die 13. Ausgabe von «Zürich liest» eröffnet. Mit rund 230 Veranstaltungen wird einmal mehr in und um Zürich das Buch, die Literatur und das Lesen gefeiert. Festivalleiter Martin Walker ist nicht nur höchst erfreut über die gute Stimmung bei der Eröffnung, sondern auch sehr optimistisch, was die Zahl der Besucher und Besucherinnen betrifft: «Der Vorverkauf übersteigt alle unsere Erwartungen. Das liegt zum einen sicher am attraktiven Programm, zeugt aber auch davon, dass das Interesse an Lesungen erfreulich gross ist.»

Eröffnungsrede von Milena Moser: Das Buch ist tot – schon wieder? Es lebe das Buch.

Weitere Themen:

1. SBVV / syndicom
1. Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag für den Buchhandel in der Deutschschweiz

2. Frankfurter Buchmesse
2. Grosser Andrang bei den Publikumstagen und ein boomender Rechtehandel

3. Frankfurter Buchmesse
3. Lernende aus der Schweiz in Frankfurt

5. Stadt Zürich
5. Kulturelle Auszeichnungen

6. Drei Fragen an ...
6. Buchhändler Christian Meyer zur Buchmesse

7. Lehrmittelverlag Zürich
7. Feste feiern, wie sie fallen

8. Weinfelder Buchtage
8. Fünf Tage Literatur und Gespräche

9. Deutscher Jugendliteraturpreis
9. Sechs Bücher ausgezeichnet

10. BELMA-Awards
10. Lehrmittelverlag Zürich holt zwei Medaillen

11. DAM Architectural Book Award
11. Sechs von zehn Auszeichnungen gehen in die Schweiz

12. Deutschland
12. «22 Bahnen» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen

13. Ex Libris
13. Plakate mit 12’000 echten Büchern

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Weitere Preise
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

links: Festivalmanagerin Arlette Graf und Festivalleiter Martin Walker
rechts: Eröffnungsrednerin 2023: Milena Moser. Fotos: Myriam Lang

Top